Wetterlage und Druckkarte
Die Bodendruckkarte zeigt die Druckverteilung am Boden sowie Fronten. Eine Vielzahl von Bodenstationen gibt Auskunft über das Wetter an eben diesen Stationen zum Erstellungszeitpunkt. Sie bilden die Basis für eine Vielzahl von Prognosen. Wichtig sind die Abstände der Isobaren (Linien gleichen Luftdrucks): Je näher zusammen desto mehr Wind, welcher immer ungefähr parallel zu den Isobaren blasen wird. Um Hochdruckgebiete (mit "H" markiert) wird er im Uhrzeigersinn wehen, rund um Tiefdruckgebiete ("T") gegen den Uhrzeigersinn (gültig für die Nordhalbkugel der Erde).
Zentraleuropa. Diese Karte wird etwa alle drei Stunden aktualisiert.
Aktuelle Wetterlage
VHDL12 DWSG 290200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 29.05.2023, 04:30 Uhr Erneut viel Sonne und frühsommerlich warm. Wetter- und Warnlage: Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln verbleibt Baden-Württemberg im Bereich warmer und meist trockener Luft. WIND/STURM: In Gipfellagen des Schwarzwaldes zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h aus Nordost bis Ost. Hinweis: Es besteht tagsüber v. a. im Süden Gefahr durch sehr starke Sonneneinstrahlung. Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh kaum Wolken. Auch tagsüber häufig Sonne, gebietsweise einige Quellwolken. Höchstwerte von 21 Grad im Bergland bis 28 Grad am Oberrhein. Meist mäßiger Nordostwind, am Mittag und Nachmittag gebietsweise starke Böen. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Nordost. In der Nacht zum Dienstag locker oder gering bewölkt. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad. Auf Gipfeln des Schwarzwaldes starke bis stürmische Böen aus Nordost bis Ost. Am Dienstag öfters Sonne, am Mittag und Nachmittag aber auch teilweise wolkig. Temperaturanstieg auf 19 Grad im Hotzenwald bis 25 Grad am Oberrhein. Mäßiger, besonders im Umfeld des Bodensees in Böen starker Nordostwind. In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Frühtemperaturen zwischen 13 und 7 Grad. Am Feldberg mitunter stürmische Böen aus Ost. Am Mittwoch viel Sonne. Im Tagesverlauf gebietsweise einige Quellwolken, voraussichtlich trocken. Maxima von 20 Grad im Südschwarzwald bis 28 Grad am nördlichen Oberrhein. Mäßiger Wind aus Nordost bis Ost mit frischen bis starken, exponiert im Schwarzwald auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag meist klar mit Tiefstwerten zwischen 14 und 8 Grad. Auf der hohen Schwäbischen Alb und im Schwarzwald exponiert starke bis stürmische Böen aus Ost. Deutscher Wetterdienst, NWZ Offenbach, Dominik SmieskolEuropa: Diese Karte wird vier mal Täglich, um 0:00 Uhr, 06:00 Uhr, 12:00 Uhr sowie um 18:00 Uhr UTC aktualisiert.
Europa, Nordatlantik und Nordpol: Diese Karte wird zwei mal Täglich, um 0:00 Uhr sowie um 12:00 Uhr UTC aktualisiert.